Hybride Textilien
Einmal berührt und richtig viel passiert
Die Aufgabe: Heizen durch Antippen, bei geringem Gewicht und schmalem Energiebedarf. Die Lösung, made by Textildruckerei Mayer: ein textiles, leicht verformbares Trägermaterial wird mit einer 3D-Heizpaste aus Kohlenstoffnanoröhren bedruckt. Heraus kommt ein hybrides Textil – eine textile Flächenheizung –, die sich beispielsweise als Türinnenverkleidung im Elektromobil empfiehlt. Zu bedienen ist sie bequem per Touch, denn die Sensorik wird gleich mit aufgedruckt.
Ihre Heizleistung liegt bei etwa zehn Watt. Abgestrahlt von der Fläche der Fahrer- und Beifahrertür sorgt das für eine angenehme Wärme im Innenraum. Da die Heizpaste kaum Wärmeverlust aufweist, ist eine energieeffiziente Intervallbeheizung ausreichend.
Platz für weitere Funktionalitäten bleibt außerdem, denn die Heizpaste wird auf der Rückseite des Textils aufgedruckt. Wie wäre es also mit einem Fensterheber? Dazu wird auf der Vorderseite eine leitfähige Carbon-Paste appliziert – und schon sorgt ein sanfter Touch auch für frischen Wind.
Highlights:
- Touch-Funktion dank aufgedruckter Sensorik
- Höhere Energieeffizienz als herkömmliche Fadenheizung
- Leichte und flexible Verarbeitung
- Minimales Gewicht
Hintergrund:
Unsere hybriden Textilien sind aus der Idee entstanden, Faserverbundstoffe mit mehreren Funktionen miteinander zu vereinen. Diese „intelligenten Stoffe“ können heizen, per Sensor schalten und leuchten. Bevorzugt werden diese im Leichtbau wie auch in der Elektromobilität eingesetzt.
